Bis zu 30 % Zuschuss für die Optimierung ihrer Heizungsanlage
Ersetzen sie ihre alte Pumpen durch hocheffiziente Modelle oder lassen sie Ihre Anlage durch einen
hydraulischen Abgleich optimieren.
Für die Bewilligung der Fördermittel ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zuständig. Die Behörde nimmt die Anträge entgegen und zahlt die Zuschüsse aus. Achtung: Bevor Sie den Fachhandwerker mit Optimierungsmaßnahmen beauftragen, müssen Sie sich
zunächst auf der Website des BAFA registrieren. Sind die Maßnahmen
abgeschlossen, füllen Sie auf dem BAFA-Portal ein Antragsformular aus. Das reichen Sie dann mitsamt einer Kopie der
Handwerkerrechnung beim BAFA ein.
Was wird gefördert?
- Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen durch hocheffiziente
- Umwälzpumpen und
- Warmwasser-Zirkulationspumpen
- Heizungsoptimierung durch einen hydraulischen Abgleich bei bestehenden Heizsystemen
In Verbindung mit dem hydraulischen Abgleich können zusätzliche Investitionen und Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Anlagen gefördert werden. Dabei handelt es sich um die Anschaffung und die
fachgerechte Installation von:
- voreinstellbaren Thermostatventilen
- Einzelraumtemperaturreglern
- Strangventilen
- Technik zur Volumenstromregelung
- Separater Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und Benutzerinterfaces
- Pufferspeichern
- die professionell erledigte Einstellung der Heizkurve